Wohnen in der Stadt hat viele Vorteile, aber findet man auch ein Grundstück in der Stadt, um ein Einfamilienhaus darauf zu bauen? Heute zeigen wir euch eine Haustour, bei der genau das funktioniert hat. Auf einem Mini- Grundstück in einer geschlossenen Häuserzeile direkt an der denkmalgeschützten Stadtmauer entstand ein wohngesundes Holzhaus mit erstaunlich viel Freiraum von Baufritz. Es zeigt, dass Nachverdichtung in der Stadt auch in Holzbauweise funktionieren kann.
Die Grundrisse zu diesem Holzhaus auf Mini Grundstück in der Stadt und den Kontakt zum Hausanbieter findet ihr hier:
https://www.hausbauhelden.de/haussuche/baufritz-oekohaus/stadthaus-witt/
Eine ausführliche Reportage mit Zitaten der Bauherrin findet ihr auch in unserem neuen Hausbauhelden Digitalmagazin:
https://hausbauhelden-magazin.de/bauen-im-bestand/vorne-stadt-hinten-park/
Baulücken nutzen, um gut erschlossene, innerstädtische Gebiete besser auszunutzen, ist nicht nur ein Gebot der Nachhaltigkeit, sondern auch ein Wunsch vieler Baufamilien. So war es auch bei diesem Projekt: Die Bauherrin wohnte schon lange in der Altstadt und wollte die kurzen Wege, das Kultur- und Einkaufsangebot und das bekannte Umfeld nicht verlassen, als der Bau eines Einfamilienhauses für die junge Familie anstand. In der Zeitung fand die Familie eine Grundstücksanzeige für eine Baulücke direkt an der historischen Stadtmauer. Der erste Gedanke beim Anblick der Baulücke war: „das ist ja zu eng“, aber die Lage wäre toll.“ Ein befreundeter Architekt hatte gleich ein paar gute Ideen – und so wurde das Grundstück doch gekauft und bebaut – ein Glücksgriff, wie die Familie nach 10 Jahren Wohnerfahrung sagen kann. Innerstädtisches Bauen bringt aber auch Herausforderungen mit sich, nicht nur wegen der Auflagen des Denkmalschutzes, sondern auch, weil es sehr eng ist. Dank geschickter Planung und Abstimmung konnten die oberen Geschosse des Hauses mit Kran in nur zwei Tagen aufgebaut werden, somit musste auch die Straße nur zwei Tage gesperrt werden.
In diesem Video zeigen wir das ganze Haus, vom Erdgeschoss mit Doppelgarage und Gästebereich bis zum Dachgeschoss mit Wellness-Bad. Besonders wichtig war der Familie neben einem reibungslosen Bauablauf und geradlinigem Design auch eine geprüft wohngesunde und ökologische Bauweise. Deshalb wurde die beiden Haupt-Wohngeschosse in Holzbauweise mit Hobelspan-Dämmung, Elektrosmog-Schutzebene und baubiologisch geprüften Ausbaumaterialien erstellt. Das Erdgeschoss musste aus bautechnischen Gründen gemauert werden, auch weil das Haus hier im hinteren Bereich ans Erdreich bzw die Gründung der historischen Stadtmauer direkt anschließt.
0:00 - Intro: Mini-Grundstück in der Stadt
0:35 - Außenansicht
5:39 - Eingangsbereich
7:31 - Garderobe
10:47 - Gäste-WC
11:51 - Essbereich
12:35 - Offene Küche
17:44 - Terrasse auf der Stadtmauer
20:27 - Wohnbereich
22:54 - Obergeschoss
24:34 - Erstes Kinderzimmer
26:13 - Zweites Kinderzimmer
26:55 - Schlafzimmer
28:13 - Badezimmer mit Sauna
32:05 - Outro
Unser Kanal "Hausbau Helden" ist die Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen! In unseren Haus-Touren zeigen wir euch Traumhäuser in Fertigbau-, Massiv-, oder Skelettbauweise in bewegten Bildern. Wir besuchen echte Baufamilien, zeigen euch die besten Musterhäuser und erklären in Experteninterviews und Ratgebern alles Wichtige rund um den Hausbau. Dazu gibt's den erklärenden Kommentar unserer Hausbau Heldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren als Redakteurin hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer persönlichen Hausträume begleitet hat -- sowie das geballte Wissen der Redaktion des Hausbau Helden Magazin.
Betreiber des Hausbau Helden YouTube Kanals und Herausgeber des Hausbau Helden Magazins ist die Bauhelden Media GmbH & Co. KG in Fellbach bei Stuttgart.
Kanal abonnieren und kein Video mehr verpassen:
https://www.youtube.com/c/hausbauhelden?sub_confirmation=1
Weitere Haustouren: https://youtube.com/playlist?list=PLR5DVsDAq5_guIgJO2qIwsBvCqA68Qh61
Weitere Häuser und Fertighäuser im Detail gibt es unter: https://www.hausbauhelden.de/
Hol dir jetzt die neue Ausgabe des Hausbau Helden Magazins: http://www.hausbauhelden.de/magazin
#haus #fertighaus #haustour
Die Grundrisse zu diesem Holzhaus auf Mini Grundstück in der Stadt und den Kontakt zum Hausanbieter findet ihr hier:
https://www.hausbauhelden.de/haussuche/baufritz-oekohaus/stadthaus-witt/
Eine ausführliche Reportage mit Zitaten der Bauherrin findet ihr auch in unserem neuen Hausbauhelden Digitalmagazin:
https://hausbauhelden-magazin.de/bauen-im-bestand/vorne-stadt-hinten-park/
Baulücken nutzen, um gut erschlossene, innerstädtische Gebiete besser auszunutzen, ist nicht nur ein Gebot der Nachhaltigkeit, sondern auch ein Wunsch vieler Baufamilien. So war es auch bei diesem Projekt: Die Bauherrin wohnte schon lange in der Altstadt und wollte die kurzen Wege, das Kultur- und Einkaufsangebot und das bekannte Umfeld nicht verlassen, als der Bau eines Einfamilienhauses für die junge Familie anstand. In der Zeitung fand die Familie eine Grundstücksanzeige für eine Baulücke direkt an der historischen Stadtmauer. Der erste Gedanke beim Anblick der Baulücke war: „das ist ja zu eng“, aber die Lage wäre toll.“ Ein befreundeter Architekt hatte gleich ein paar gute Ideen – und so wurde das Grundstück doch gekauft und bebaut – ein Glücksgriff, wie die Familie nach 10 Jahren Wohnerfahrung sagen kann. Innerstädtisches Bauen bringt aber auch Herausforderungen mit sich, nicht nur wegen der Auflagen des Denkmalschutzes, sondern auch, weil es sehr eng ist. Dank geschickter Planung und Abstimmung konnten die oberen Geschosse des Hauses mit Kran in nur zwei Tagen aufgebaut werden, somit musste auch die Straße nur zwei Tage gesperrt werden.
In diesem Video zeigen wir das ganze Haus, vom Erdgeschoss mit Doppelgarage und Gästebereich bis zum Dachgeschoss mit Wellness-Bad. Besonders wichtig war der Familie neben einem reibungslosen Bauablauf und geradlinigem Design auch eine geprüft wohngesunde und ökologische Bauweise. Deshalb wurde die beiden Haupt-Wohngeschosse in Holzbauweise mit Hobelspan-Dämmung, Elektrosmog-Schutzebene und baubiologisch geprüften Ausbaumaterialien erstellt. Das Erdgeschoss musste aus bautechnischen Gründen gemauert werden, auch weil das Haus hier im hinteren Bereich ans Erdreich bzw die Gründung der historischen Stadtmauer direkt anschließt.
0:00 - Intro: Mini-Grundstück in der Stadt
0:35 - Außenansicht
5:39 - Eingangsbereich
7:31 - Garderobe
10:47 - Gäste-WC
11:51 - Essbereich
12:35 - Offene Küche
17:44 - Terrasse auf der Stadtmauer
20:27 - Wohnbereich
22:54 - Obergeschoss
24:34 - Erstes Kinderzimmer
26:13 - Zweites Kinderzimmer
26:55 - Schlafzimmer
28:13 - Badezimmer mit Sauna
32:05 - Outro
Unser Kanal "Hausbau Helden" ist die Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen! In unseren Haus-Touren zeigen wir euch Traumhäuser in Fertigbau-, Massiv-, oder Skelettbauweise in bewegten Bildern. Wir besuchen echte Baufamilien, zeigen euch die besten Musterhäuser und erklären in Experteninterviews und Ratgebern alles Wichtige rund um den Hausbau. Dazu gibt's den erklärenden Kommentar unserer Hausbau Heldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren als Redakteurin hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer persönlichen Hausträume begleitet hat -- sowie das geballte Wissen der Redaktion des Hausbau Helden Magazin.
Betreiber des Hausbau Helden YouTube Kanals und Herausgeber des Hausbau Helden Magazins ist die Bauhelden Media GmbH & Co. KG in Fellbach bei Stuttgart.
Kanal abonnieren und kein Video mehr verpassen:
https://www.youtube.com/c/hausbauhelden?sub_confirmation=1
Weitere Haustouren: https://youtube.com/playlist?list=PLR5DVsDAq5_guIgJO2qIwsBvCqA68Qh61
Weitere Häuser und Fertighäuser im Detail gibt es unter: https://www.hausbauhelden.de/
Hol dir jetzt die neue Ausgabe des Hausbau Helden Magazins: http://www.hausbauhelden.de/magazin
#haus #fertighaus #haustour
- Категория
- Участок
Комментарии выключены